Kinesiologie
Die Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie und befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne. Das Aktivieren der Selbstheilungskräfte, das Erhalten und Fördern von Gesundheit, das Erkennen von Energiemustern, die ein Ungleichgewicht aufrechterhalten, sowie deren Ausgleich sind grundlegende Zielsetzungen der Kinesiologie. Die Kinesiologie setzt unterschiedliche Vorgehensweisen ein, um Energien auszugleichen. Einerseits basieren die Methoden auf dem Wissen über Yin und Yang, der chinesischen Lehre der fünf Elemente und dem Energiefluss in den Meridianen. Andererseits werden Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften mit einbezogen.
Die Kinesiologie geht davon aus, dass verschiedene Faktoren den Energiefluss des Körpers und somit das körperliche, seelische und geistige Erleben beeinflussen. Die kinesiologischen Muskeltests spiegeln den Zustand des energetischen Gleichgewichts und machen ihn sicht- und erlebbar. Sie sind das zentrale Arbeitsinstrument der Kinesiologie, mit denen die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den Organismus getestet wird. Sowohl belastende als auch fördernde Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge, die über Muskeltests wahrgenommen werden können.
Die kinesiologische Arbeit kann notwendige schul- und / oder alternativmedizinische Massnahmen wirkungsvoll unterstützen, sie aber nicht ersetzen.
Muskeltest
Mittels Muskeltests werden nicht nur Ihre Ungleichgewichte im Energiesystem aufgedeckt, auch die für Sie geeigneten Ausgleichstechniken können auf diese Art individuell ermittelt werden. Der Energieausgleich wird in unterschiedlichem Ausmass mit den komplementärtherapeutischen Mitteln wie Berührung, Bewegung, Energie und Atem in Bezug auf Ihr spezifisches Thema oder Ihre Zielsetzung durchgeführt. Sie kommen mit Ihren Ressourcen in Kontakt und erleben, wie diese eine Harmonisierung der Energien ermöglichen und einen Prozess in Gang bringen. Das bewusste Nachspüren der Veränderung und Übungen zur regelmässigen Durchführung im Alltag festigen die Wirkung einer kinesiologischen Balance.
Anwendungsmöglichkeiten
Ich biete kinesiologische Sitzungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den unterschiedlichsten Lebenssituationen an. Mithilfe des sogenannten Surrogattests ist es mir auch möglich mit Babys und Kleinkindern zu arbeiten. Die komplementärtherapeutische Methode Kinesiologie kann helfen bei:
Körperliche
Beschwerden
-
Akute oder chronische Schmerzen
-
Während oder nach Krankheit/Unfall
-
Vor oder nach einer Operation
-
Muskuläre Verspannungen
-
Haltungsprobleme
-
Koordinationsstörungen
-
Überbelastungen
-
Gewichts- und Verdauungsprobleme
-
Narbenentstörung
Seelische
Belastungen
-
Stressempfindungen
-
Ängste
-
Phobien
-
Erschöpfungszustände
-
Burnout
-
Stimmungsschwankungen
-
Emotionale Tiefs
-
Mobbing
-
Schlafprobleme
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Traumatische Erlebnisse
-
Schock
Mentale
Schwierigkeiten
-
Konzentrations-schwierigkeiten
-
Lernschwierigkeiten
-
Prüfungsangst
-
Motivationsprobleme
-
Leistungsabfall
-
Energiemangel
-
Blockierte Ressourcen
-
Selbstwertprobleme
-
Einschränkende Gedanken-, Denk- und Verhaltensmuster
Veränderungen Lebensphasen
-
Schwangerschaft
-
Kinderwunsch
-
Wechseljahrbeschwerden
-
Pubertät
-
Trauer
-
Herausfordernde Entwicklungsschritte
-
Überfordernde Erlebnisse